Auch das will ich euch nicht vorenthalten: das offizielle Ergebnis der Präsidentschaftswahl in Ruanda vom 09.08.2010 der Nationalen Wahlkommission.
Pünktlich zur Präsidentschaftswahl in Ruanda kümmern sich nun auch die deutschen Medien um das kleine Land im Herzen Afrikas. Natürlich bildet so ein Datum eine gute Gelegenheit genauer hinzuschauen. Dies ist jedoch auch den Machthabern in Ruanda klar. Der Fokus liegt auf ihrem Land. Jetzt bloß keine Fehler machen und irgendwas undemokratisch aussehen lassen.
Meiner Ansicht nach sind die wichtigsten Dinge die Ruandas Zukunft bestimmen schon vor der Wahl entschieden worden: Parteien konnten sich nicht registrieren und damit keine eigenen Kandidaten aufstellen, kritische Zeitungen wurden verboten und Journalisten zumindest eingeschüchtert, wenn nicht sogar verhaftet. Die Wahl war gelaufen bevor sie angefangen hat.
Es war also zu befürchten, dass die Journalisten die sich jetzt eventbezogen mit Ruanda beschäftigen eine demokratische Wahl mit mehreren Kandidaten beschreiben werden, bei welcher ihnen hauptsächlich die sehr eindeutige Zustimmung für Präsident Kagame auffällt.
Dies war aber zum Glück nicht der Fall. Eine kleine Presseschau in den deutschen Zeitungen zur Wahl in Ruanda.
(more…)
Wie euch vielleicht aufgefallen ist, sind alle meine letzten Artikel an Sonntagen entstanden. Das liegt vor allem daran, dass es zu Zeit recht stressig ist und nicht etwa daran, dass ich keine Lust zu bloggen. Es gibt viel zu erzählen, ich erlebe viele erfreuliche und auch manch enttäuschende Momente zurzeit. Was mir aber definitiv ein Anliegen ist und was ich auch nicht weiter aufschieben will ist die derzeitige politische Lage in Ruanda. Bis zu Präsidentschaftswahl sind es nur noch 26 Tage. Ich erwarte nicht wirklich, dass dann was Gravierendes passieren wird. Viele gravierende und bedenkliche Dinge sind aber in den letzten Monaten im politischen Umfeld von Ruanda passiert.
Der im südafrikansichen Exil lebende General Nyamwasa ist in Johannesburg angeschossen worden, der Präsident des Fußballverbandes ist festgenommen worden, Ruganbage, der Chefredakteur der verbotenen Zeitung Umuvugizi, wurde vor seinem Haus erschossen und heute wurde nun der Vizepräsident der Grünen-Partei nahe Butare ermordet aufgefunden.
Jeder Fall für sich schon ein Grund genauer hinzuschauen.
Gestern war der Tag an dem Präsident Kagame seine Unterlagen als Kandidat für die Wahlen am 09.08. diesen Jahres abgegeben hat. Dabei kam es zu Demonstrationen bei denen Menschen festgenommen wurden. Wirklich verlässliche Informationen gibt es darüber allerdings wenige. Die einzige Quelle ist ein Reuters Journalist, sowie die Opposition, die allerdings nicht sehr verlässlich ist was objektivität angeht.
Präsident Kagame hat nun in allen Provinzen die RPF Vorwahlen für die Präsidentschaftskandidatur gewonnen. Die Ergebnisse schwanken zwischen 98,4 % und 100 %.
Pressemitteilung der FDU-Inkingi, der noch nicht registrierten Partei der noch nicht offiziellen Präsidentschaftskandidatin Victoire Ingabire Umuhoza, zum erneuten scheitern des Gründungsparteitags auf Grund von Genehmigungsproblemen.
Guter Überblicksartikel zur politischen Lage in Ruanda 5 Monate vor der Präsidentschaftswahl.
Im Blog von Christopher Vourlias, der seit Jahren in der Region der Großen Seen unterwegs ist, steht ein interessanter Artikel über die Frage: Wer ist der gute und wer ist der Böse in der ruandischen Politik. Er wirft Fragen zu Mrs. Ingabire auf, die sie nicht bereit ist zu beantworten.
Powered by WordPress – Design / Umsetzung: Daniel Lienert